
SOPTIM NomT – Komfort, Automation und Sicherheit im Fahrplanmanagement
Die Entwicklung von SOPTIM NomT beruht auf der langjährigen und anerkannten Expertise der SOPTIM in Fahrplanmanagement- und Nominierungsprozessen. SOPTIM NomT hat sich bei zahlreichen Unternehmen in Europa bewährt – darunter Energiehändler, Kraftwerksbetreiber und Übertragungsnetzbetreiber.
Insbesondere im anspruchsvollen europaweiten Intradaymarkt und bei der Bewirtschaftung mehrerer Bilanzkreise ermöglicht SOPTIM NomT eine effiziente und sichere Marktkommunikation mit den Übertragungsnetzbetreibern und Marktgebietsverantwortlichen im Strom- und Gasmarkt.
Nutzer werden bei der Nominierung effektiv entlastet und können sich ganz auf die Märkte und den Handel konzentrieren. SOPTIM NomT sichert durch schnelle und zuverlässige Abwicklung der Nominierung den Erfolg der Handelsaktivitäten und bietet jederzeit einen Überblick über alle wesentlichen Informationen. Vor allem bei der Bewirtschaftung zahlreicher Bilanzkreise im Strom- und Gasmarkt sorgt SOPTIM NomT für eine zuverlässige Automation.
SOPTIM NomT bietet:
- Zuverlässige Automation der gesamten Prozesse von Dealimport über den Fahrplanversand bis zur Anzeige der Rückmeldungen
- Überwachung der Marktfristen / Gate Closures
- Alarmierungs- und Benachrichtigungsfunktionen, die dafür sorgen, dass Sie bei Problemen schnell eingreifen können
- Integrierte Überwachung von Events und Schnittstellen und Anbindung an externe Systemüberwachung
- Komfortables, konfigurierbares Reporting
- Zahlreiche praktische Ansichten und Funktionen (Fahrplanansicht, Differenzansicht, automatisches Ausgleichsmodell…)
- Einfache Integration in bestehende Infrastrukturen dank flexibler Schnittstellen
- Nominierung europaweit: NomT unterstützt die Nominierung für Gas und Strom in einer Vielzahl europäischer Märkte

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche
Während Sie sich auf den Handel konzentrieren, erledigt SOPTIM NomT europaweit das Fahrplanmanagement und die Nominierung – zuverlässig und vollautomatisch.