SOPTIM ComCT erfüllt zudem alle Anforderungen der Marktkommunikation 2020 (MaKo 2020). Alle Fahrpläne können an die Übertragungsnetzbetreiber signiert und verschlüsselt versendet werden. Darüber hinaus unterstützt unsere Lösung den neuen Standardbilanzkreisvertrag in Deutschland zum 01.05.2020 (BK6-18-061) und bietet Funktionen, um die Prozessanpassungen mit Hilfe von Stamm- und Korrekturdialogen spielerisch einfach umzusetzen.
ComCT ist für alle Marktteilnehmer geeignet, die im Rahmen ihrer Geschäftsabwicklung im liberalisierten Strommarkt Fahrpläne bei Übertragungsnetzbetreibern anmelden.
Erweiterungsmodul MaBiS für Trader
Mit dem Zusatzmodul MaBiS für ComCT können Energiehändler Marktkonformität im deutschen Abrechnungsprozess MaBiS erreichen. ComCT verarbeitet im Rahmen des Datenaustauschs zwischen BIKO und BKV die Austauschdateien MSCONS, PRICAT, UTILMD und beantwortet jede eingehende Nachricht marktkonform mit einer CONTROL-Nachricht. Die Inhalte der Austauschdaten werden von ComCT übersichtlich dargestellt und können vom Anwender eingesehen und überprüft werden.
Ihre Vorteile
- Grenzüberschreitende Fahrplananmeldungen
durch Unterstützung neuer Reason Codes und Kapazitätsvertragstypen für den Fahrplanversand und für eine qualifizierte Anzeige der ÜNB-Rückmeldungen. - Weiterentwicklung und Support
Die kommerzielle Version von ComCT wird fortlaufend verbessert, technologisch aktualisiert und den Trends und Anforderungen des Marktes angepasst. - Prüfungen
Die Fahrpläne werden beim Einlesen entsprechend den bekannten Vorgaben und Regeln geprüft. - Übersicht
Rückmeldungen der ÜNBs (ACK, ANO, CNF) werden automatisiert den zugehörigen Fahrplan-Dateien zugeordnet. - Sichere Kommunikation
ComCT kann E-Mails digital signieren und auf diese Weise einen Beitrag zu Ihrer IT-Sicherheit leisten. - Unverbindlich testen
Sie können ComCT vier Wochen unverbindlich testen.
Testen Sie SOPTIM ComCT
So einfach testen Sie ComCT im täglichen Betrieb:
- Laden Sie sich die aktuelle Version hier herunter und folgen Sie den Anweisungen im Installationsvorgang.
- Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und teilen Sie uns Ihren Bilanzkreiscode mit – wir senden Ihnen dann umgehend eine Lizenzdatei zu.
- Profitieren Sie 4 Wochen lang von der vollen Funktionalität der aktuellsten ComCT-Version.
- Überzeugt? Schließen Sie einen Wartungsvertrag ab und freuen Sie sich weiterhin über neue Funktionalitäten und die ständige Weiterentwicklung von
- ComCT. Dabei müssen Sie kein Risiko eingehen: Den Wartungsvertrag können Sie bequem jährlich kündigen.
Ab ComCT Version 3.9.0 wird lediglich Windows 64bit unterstützt. Bitte stellen Sie sicher, dass ihr Betriebssystem die Anforderung erfüllt.
-
Leistungsmerkmale
KISS-Konvertierung
ComCT verarbeitet neben den neuen ESS-Formaten auch die alten KISS-Dateien. Beim Einlesen von KISS-Fahrplänen werden die Dateien automatisch ins ESS-Format konvertiert.Prüfungen
Die Fahrpläne werden beim Einlesen entsprechend den bekannten Vorgaben und Regeln geprüft. Fehlerhafte Dateien werden gesondert angezeigt. Die einzelnen Fehler werden detailliert aufgeführt.Rückmeldungen
Die Rückmeldungen der ÜNBs (ACK, ANO, CNF) werden automatisiert den zugehörigen Fahrplan-Dateien zugeordnet und im Zusammenhang dargestellt. Die Fahrplananmeldungen erhalten so ihren aktuellen Status. Etwaige Fehler- oder Abweichungsmeldungen werden direkt im Fahrplan angezeigt.Status-Request
Um die aktuelle Fahrplan-Abstimmung beim ÜNB abzurufen, können sogenannte Status-Requests versendet werden. Die Rückmeldungen werden automatisiert den Fahrplananmeldungen zugeordnet, die Statusangaben werden aktualisiert und etwaige Fehler- oder Abweichungsmeldungen dargestellt.Kommunikation
Der Rückmeldungsimport erfolgt über ein zentrales Import-Verzeichnis. Die Fahrpläne bzw. Status-Requests werden automatisiert via Mail oder FTP zum ÜNB übertragen oder durch Ablage in einem Versandverzeichnis bereitgestellt. Alle Import- und Versandvorgänge werden protokolliert.Fahrplan-Änderungen/Versionierung
Änderungen erfolgen, indem neue Fahrplan-Dateien importiert werden. Dabei werden von ComCT die jeweiligen Versionsnummern mit bereits vorliegenden Versions- und Status-Angaben verglichen sowie die Inhalte überprüft.Konfiguration/Parametrierung
Alle Voreinstellungen für Excel-Konvertierung und Kommunikation werden im ComCT über spezielle Dialoge eingestellt und gespeichert. -
Ihre Vorteile mit einem ComCT Wartungsvertrag
Im Rahmen eines Wartungsvertrags profitieren Sie regelmäßig von neuen Funktionen und Verbesserungen:
- Mehr Performance
Die Datenverarbeitungsgeschwindigkeit ist in der neuen ComCT-Version wesentlich verbessert worden. Insbesondere wurden die Import- und Kopiervorgänge der Fahrplandateien beschleunigt, was sich beim Kopieren mehrerer Dateien auf einem Netzlaufwerk bemerkbar macht. - Unterstützung des Microsoft Excel Dateiformats „.xlsx“
Es ist jetzt möglich, KISS-Fahrpläne im neuen Microsoft-Excel-Format mit der Endung „.xlsx“ in ComCT zu importieren. - Grenzüberschreitende Fahrplananmeldungen
Im Rahmen der grenzüberschreitenden Fahrplananmeldung wurden viele Anpassungen in ComCT durchgeführt. Hierzu gehört unter anderem die Unterstützung neuer Reason Codes und Kapazitätsvertragstypen (Capacity Contract Type) für den Fahrplanversand und für eine qualifizierte Anzeige der TSO-Rückmeldungen. - Weiterentwicklung und Support
Im Gegensatz zur freien Version wird die kommerzielle Version fortlaufend verbessert, technologisch aktualisiert und den Trends und Anforderungen des Marktes angepasst. - Unterstützung neuer Java-Laufzeitumgebungen
Die zugrunde liegende Java-Version hat sich seit der Bereitstellung der letzten ComCT-Version 1.1.3 weiterentwickelt und bietet unter anderem eine verbesserte Unterstützung für moderne Windows-Betriebssysteme. Die kommerzielle Version enthält immer die aktuellste Version der Java-Laufzeitumgebung und bietet dadurch alle Vorteile, die das für den Anwender mit sich bringt. - Digitale Signatur von E-Mails
ComCT kann E-Mails beim Versand digital signieren. Mit einer digitalen Signatur kann der Empfänger der Nachricht überprüfen, ob die E-Mail vom richtigen Absender stammt oder während des Transports zum Empfänger verändert worden ist.
- Mehr Performance
Die ComCT Version 1.1.3 ist frei verfügbar, da die Entwicklung von den deutschen Übertragungsnetzbetreibern getragen wurde. Sie können Sie hier auf unserer Seite herunterladen und unbeschränkt nutzen.
Die Weiterentwicklung von ComCT wurde bis 2005 unterstützt. Um den zahlreichen Nutzern weiterhin Support und Upgrades zu liefern, bieten wir ein Wartungsvertragsmodell für die aktuelle ComCT-Version an. Mit einem Wartungsvertrag können Sie immer die aktuellste ComCT-Version nutzen. Zudem profitieren Sie von unseren professionellen Supportleistungen – unser Team steht Ihnen für Hilfestellungen und Fragen gerne zur Verfügung.
Laden Sie hier die Version 1.1.3 sowie die Installationsanleitung herunter.
Berechnen Sie hier Ihre Wartungskosten für ComCT.
Aktuelle Downloads SOPTIM ComCT
-
ComCT V4.1.2 Installer Windows
-
Release Notes ComCT akt. Version D
-
Nutzerhandbuch ComCT akt. Version D
-
Einführung MaBiS-E-Mail-Signatur und Verschlüsselung
-
Technische Voraussetzungen
-
Tipps & Tricks für ComCT
-
Frequently asked Questions ComCT
-
Kiss-Template
-
Video zur Installation von ComCT
-
DataStore Erstellung ComCT