für Vertrieb, Beschaffung & Handel
Dem Wettbewerb einen Schritt voraus
Der Vertrieb von Energie befindet sich grundlegend im Wandel: Steigender Wettbewerb, sinkende Margen und hohe Wechselquoten engen die Spielräume im Commodity-Geschäft ein. Mit dem Gesetzentwurf zur Digitalisierung stehen neue Herausforderungen vor der Tür, etwa zeit- und lastabhängige Tarife für kleine Gewerbe und Haushalte, verbunden mit sehr viel kürzeren Abrechnungszyklen. Um weiterhin im Markt eine starke Rolle zu spielen, sind Effizienz und Flexibilität wesentliche Erfolgsfaktoren.
Es gilt, das bestehende Geschäft bestmöglich zu bewirtschaften und gleichzeitig neue Kunden mit innovativen Geschäftsmodellen zu gewinnen. Leistungsfähige IT-Systeme sind hierfür ein zentraler Erfolgsfaktor.
Marktchancen erkennen und wahrnehmen
Die Möglichkeiten, Energie zu beschaffen und zu handeln, haben sich vervielfältigt. Durch das Zusammenwachsen der europäischen Energiemärkte und die Entwicklung liquider Intraday-Handelsplätze entstehen neue Chancen. Neben dem klassischen Geschäft gewinnt die Vermarktung von Flexibilität und Kapazität an Bedeutung.
Lösungen von SOPTIM Connect ermöglichen es Unternehmen, die neuen Chancen in Beschaffung und Handel bestmöglich zu bewirtschaften. Insbesondere dort, wo es um Performanz und Reaktionsfähigkeit geht – wie im europäischen Intradayhandel. Aber auch dort, wo innovative Prozesse und Geschäftsmodelle unterstützt werden sollen, bietet SOPTIM Connect individuelle Lösungen, die schnell und zuverlässig realisiert werden.
Nach dem Day-ahead-Prozess übernimmt die zentrale Positionsverwaltung des SOPTIM iTrade und wird zum positionsführenden System für den Intraday-Handel.
Sie haben alle wichtigen Informationen im Blick und nutzen das volle Potenzial automatischer Abläufe.
Sie verdienen Geld im Handel – NomT erledigt den Rest SOPTIM NomT ist eine hochperformante, zuverlässige und anwenderfreundliche Plattform für alle Nominierungsaufgaben im europäischen Energiemarkt. NomT beruht auf der langjährigen und anerkannten Expertise von SOPTIM Connect in Fahrplanmanagement- und Nominierungsprozessen. Eine entsprechende Lösung für Übertragungsnetzbetreiber – das TSO-Scheduling-System – wird bei einem...
mehr erfahrenSchlanke und effiziente IT-Infrastruktur für Beschaffung und Handel Um die Netzstabilität zu sichern, führen Übertragungsnetzbetreiber zahlreiche Transaktionen mit unterschiedlichen Geschäftspartnern durch, um beispielsweise technische Restriktionen zu lösen oder Maßnahmen zur Erhaltung der Systemsicherheit durchzuführen. Zu diesem Zweck bewirtschaften sie eigene Bilanzkreise und treten im Energiemarkt als Händler auf. Das bedeutet,...
mehr erfahrenFahrpläne im ESS Format versenden und verarbeiten ComCT – Communication Client for Traders – ist ein komfortables Werkzeug, um Fahrpläne im ESS-Format an den jeweiligen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) zu senden und die zugehörigen Rückmeldungen des Übertragungsnetzbetreibers gemäß ESS-Standard aufzubereiten und darzustellen. Zudem erfüllt ComCT alle Anforderungen der Marktkommunikation 2020 (MaKo...
mehr erfahrenERRP Meldepflichten kosteneffizient erledigen Das Energieinformationsgesetz vom 16.04.2014 legt fest, dass Betreiber von Kraftwerken und Speichern mit einer installierten Leistung ab 10 MW ihre Planungsdaten regelmäßig an die Übertragungsnetzbetreiber melden. Im Detail müssen die geplante Produktion, die Primär-, Sekundär- und Tertiärvorhaltung sowie das freie Redispatchvermögen und die Besicherungsleistung übermittelt werden. Bei jeder...
mehr erfahrenMinutenreserve leicht gemacht Die leistungsfähigen Komponenten von SOPTIM Connect bilden das Rückgrat des Merit-Order-Listen-Servers (MOLS), den SOPTIM im Auftrag der Amprion GmbH als Vertreter aller deutschen Übertragungsnetzbetreiber für den bundesweit einheitlichen Abruf der Minutenreserveleistung (MRL) entwickelt hat. Durch das automatische elektronische Abrufverfahren wurde mehr Wettbewerb im Markt für Minutenreserve geschaffen. Gleichzeitig wurden dadurch...
mehr erfahrenAbschaltbare Lasten sicher koordinieren Als abschaltbare Lasten gelten große Verbrauchseinheiten, die an das Hoch- und Höchstspannungsnetz angeschlossen sind und die mit nahezu konstant hoher Leistung fortwährend Strom abnehmen. Ähnlich wie im Regelleistungsmarkt schreiben die Übertragungsnetzbetreiber monatlich eine Gesamtabschaltleistung (zurzeit 3.000 MW) aus. Erfolgreiche Bieter erhalten einen Arbeits- und einen Leistungspreis. Um abschaltbare Lasten...
mehr erfahrenOrganisationsweites Management der Angebotskalkulation Gas- oder Stromprodukt im liberalisierten Energiemarkt erfolgreich zu vermarkten, erfordert eine präzise Angebotskalkulation. Einerseits muss knapp kalkuliert werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben, andererseits sollen aber auch sichere Margen erwirtschaftet werden. Die hohe Komplexität des Angebotsprozesses und seine Risiken verlangen nach einer revisionssicheren und einheitlichen Vorgehensweise – besonders in...
mehr erfahrenPrognosen für Preise, Lasten und Erzeugung finden in allen Marktrollen Anwendung. Sie werden immer wichtiger für den wirtschaftlichen Erfolg. Im Vertrieb bilden Lastprognosen die Grundlage eines belastbaren und dennoch scharf kalkulierten Angebotes – sodass oft die Prognosegüte über den Deckungsbeitrag und damit über den Erfolg eines Vertragsabschlusses entscheidet. Direktvermarkter und virtuelle Kraftwerke sind auf möglichst genaue Prognosen der Erzeugung...
mehr erfahrenSOPTIM ProFile – das Tool für die leichte und effiziente Verarbeitung von Zeitreihendaten. Zeitreihen sind die wesentliche Grundlage für Prognosen und Abrechnungen. Der Import historischer Lastgänge im Viertelstundenraster bildet den ersten Schritt einer langen Prozesskette im Kontext von Angebotsprognosen und Abrechnungsvorgängen.
mehr erfahrenSOPTIM DataHub vernetzt Ihre IT-Systeme entlang der gesamten energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette. Daten müssen nicht mehrfach manuell an unterschiedlichen Stellen erfasst werden, sondern finden nach einmaliger Eingabe automatisch den richtigen Weg in die über SOPTIM DataHub verbundenen Systeme. Dadurch halten Sie Ihre Daten in allen angebundenen Systemen stets aktuell und synchron. Konfigurieren Sie SOPTIM DataHub bequem über die Weboberfläche im Browser...
mehr erfahrenDirekt anrufen