SOPTIM Energy
Next Generation Standards
Software-Module lassen sich flexibel zu Gesamtlösungen kombinieren. So entstehen Standard-Lösungen, die die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden bedienen.
mehr erfahrenIT-Lösungen und Dienstleistungen von SOPTIM unterstützen Verteilnetzbetreiber und Messdienstleister dabei, das operative Geschäft effizient zu meistern und neue Geschäftsmodelle anzugehen.
Wir bieten Ihnen folgende Lösungen:
Software-Module lassen sich flexibel zu Gesamtlösungen kombinieren. So entstehen Standard-Lösungen, die die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden bedienen.
mehr erfahrenLeistungsfähige Komponenten und Services verbinden Daten, Systeme, Prozesse, Unternehmensbereiche und Marktpartner über Algorithmen, Dialoge und Abläufe.
mehr erfahrenMaximale Flexibilität für Ihre IT. Die verlängerte Werkbank übernimmt die Entwicklung individueller Lösungen, Schnittstellen und Systeme für Sie.
mehr erfahrenNext Generation Standards
Verteilnetzbetreiber sind die Dienstleister der Energiewende: Neben der technisch-wirtschaftlichen Umgestaltung der Netze lasten auf ihren Schultern auch vielfältige Aufgaben. Diese ergeben sich durch festgelegte Prozesse mit Datenlieferungen an diverse Marktpartner, wobei enge Fristen einzuhalten sind. Konsistente Daten sowie transparente, automatisierte und überprüfbare Prozessunterstützung sind zudem zwingend erforderlich.
mehr erfahrenAlle Standardprozesse wie Aktivierungen bzw. Deklarationen, Erstellung und der Versand der MaBiS bzw. KOV-Zeitreihen aus der Netzbilanzierung/Allokation sowie der Versand der Einzelzeitreihen an...
mehr erfahrenMit Hilfe dieses Moduls werden Mehr-/Mindermengen zählpunktscharf erstellt und per Report ausgegeben. Basisdaten sind die Tagesmengen aus der Bilanzierung/Allokation, die pro Zählpunkt...
mehr erfahrenSE:Netzanschlussprozesse stellt den operativen Systemen wie EDM-, Abrechnungs- oder GIS-System alle relevanten Daten zum Anschluss von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien zur...
mehr erfahrenSE:Dezentrale Erzeugung (SE:DE) ermöglicht Ihnen die vollständige und gesetzestreue Abbildung Ihrer dezentralen Erzeugungsanlagen und somit die Minimierung Ihres Risikos durch nicht...
mehr erfahrenSE:Wechselprozesse unterstützt den Netzbetreiber bei der Umsetzung aller Datenaustausch- und Verarbeitungsprozesse im Kontext der GPKE-/GeLi-Prozesse. Das System bietet hierbei eine...
mehr erfahrenAsset Based IT-Solutions
Die Transformation der Energiewirtschaft ist nirgends so deutlich spürbar wie im Verteilnetz, denn hier wird die große Mehrzahl der dezentralen erneuerbaren Erzeugung angeschlossen. Diesen grundlegenden Wandel der Erzeugungsstruktur müssen die Verteilnetzbetreiber in ihren Infrastrukturen und Organisationen auffangen und koordinieren. Grundsätzlich sollen die Netze intelligenter werden, um ihre Aufgaben weiterhin elegant und kosteneffizient zu erfüllen. Die Anreizregulierung bietet jedoch immer weniger Spielräume für Investitionen.
mehr erfahrenNetzanschlussprozesse im Griff Der Netzanschluss neuer Verbrauchs- und Einspeisestellen bildet den Auftakt einer langen Prozesskette, die sich meist durch verschiedene Bereiche eines...
mehr erfahrenEEG-Anlagen effizient verwalten In den letzten Jahren ist die energetische und wirtschaftliche Bilanzierung der im Verteilnetz installierten EEG- und KWK-Anlagen zu einer großen...
mehr erfahrenSkills & Services
Das Themenumfeld Messung & Verteilung beeinflusst auch Skills und Services.
Die Transformation der europäischen Energiemärkte zieht einen Bedarf an spezialisierten IT-Infrastrukturen nach sich. Für Unternehmen der Energiewirtschaft wird es zunehmend schwieriger, für deren Konzeption, Entwicklung, Pflege und Support qualifizierte Fachkräfte zu finden und auf Dauer im eigenen Haus vorzuhalten.
Direkt anrufen
Diese Seite nutzt Cookies für Matomo Analytics. Sie können diese Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung