Mit dem Kauf von SOPTIM Energy ist es nicht getan, denn eine leistungsstarke Software will richtig installiert, eingeführt und betrieben werden. Deshalb lassen wir Sie mit unserer Software-Lösung in keiner Phase allein. Vor, bei und nach dem Einführungsprojekt stehen wir Ihnen mit verschiedensten Services zur Seite. So kommen Sie sicher ans Ziel.
Das Spektrum reicht von strategischer Beratung und Prozess- analyse über Implementierungsunterstützung und Schulungen bis zur laufenden Betreuung. Diese Leistungen sind so flexibel wie unsere Software.
Stellen Sie sich Ihr individuelles Servicepaket zusammen. Es lohnt sich! Unsere Services sind Garant dafür, dass die Soft- ware und die darin abgebildeten Prozesse genau das leisten, was Sie erwarten. Wir entwickeln im engen Dialog mit Ihnen das bestmögliche Konzept.
Wir analysieren die Hardwarevoraussetzungen, definieren die Installationsumgebung, bieten Installationsunterstützung, prüfen und empfehlen Tuning-Maßnahmen, ermöglichen eine praxisnahe Teststellung und vieles mehr.
Die gründliche Gestaltung der Sollprozesse ist Basis und Fahrplan für ein erfolgreiches Software-Projekt.
Wir unterstützen Sie in allen Phasen der Systemeinführung: Bei der technischen Konfiguration, der Schnittstellenkonzeption und -umsetzung, der Ausprägung energiewirtschaftlicher Prozesse, der Datenmigration, dem Datenqualitätsmanagement, verschiedenen Testaktivitäten oder der Produktivsetzung.
Wir schulen Ihre Mitarbeiter nicht nur darin, unsere Software sicher anzuwenden und zu administrieren, sondern bilden sie auch in allgemeinen fachlichen Themen (wie z. B. REMIT) weiter. Die Schulungen finden an der SOPTIM Akademie statt, können aber auch im Projektkontext gebucht werden.
Bei Fragen und Problemen bieten die Hotline und fachlich versierte Backoffice-Mitarbeiter den nötigen Rückhalt und sorgen für möglichst rasche Klärung und Hilfe.
Software braucht Pflege und Organisation: Dabei helfen wir beispielsweise durch erhaltende und erweiternde Wartung, Update-Unterstützung und Versionsplanung.
Oft kommt es vor, dass sich im Projekt Anforderungen ändern. Ein releasesicherer Change Request gewährleistet, dass flexibel und zielorientiert umgesteuert werden kann.
Zusammen mit der sbc soptim business consult GmbH bieten wir branchenspezifische Management-, Anwendungs- und Prozessberatung an.
Direkt anrufen
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der SOPTIM-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung