Vertrieb
                            
                                    SOPTIM Energy – Prognose SLP Strom in Sales
Im Rahmen dieser Akademie vermittelt SOPTIM die verschiedenen SLP-Prognoseverfahren im Strom, angefangen von dem Bilanzierungsverfahren bis zu tagestypabhängigen und temperaturabhängigen Profilen und Kundengruppen
Darüber hinaus vermittelt SOPTIM, wie man Fehlerquellen identifiziert und liefert eine Checkliste für die SLP-Prognose im Strom.
Seminarinhalte
- Bedeutung von Prognosen
 - Übersicht der Prognoseverfahren in SE:Sales (inkl. Plusprognose)
 - Übersicht SLP-Prognosen – Unterschiede zu RLM-Prognosen
 - SLP-Prognosen im Strom – Theorie
- Synthetische vs. Analytische Prognosen
 - Tagestypanhängige Prognosen
 - Temperaturabhängige Profile
 
 - SLP-Prognosen im Strom – Umsetzung in SE:Sales
- Aufbau Marktstruktur und Bedeutung Bilanzierungsgebiet
 - Kundengruppen am Bilanzierungsgebiet
 - Tagestypabhängige und temperaturabhängige Profile
 - Prognosekalender
 - Aufbau der Wetterstationen
 - Prognoseeinstellungen an der Marktlokation
 - Anzeige und Export von SLP-Lastgängen
 - Export von SLP-Lastgängen (ZR-Aggregator / APM)
 
 - Prognose-Controlling
 - Profildefinitionslisten
 
Ihr Nutzen
- Vermittlung verschiedenen SLP-Prognoseverfahren im Strom und Umsetzung in SE:Sales
 - Sensibilisierung für Einflussgrößen (Wetterdaten, Jahresenergieprognosen, spez. Arbeit, etc.)
 - Erhöhung der Prognosequalität im SLP-Bereich
 - Sicherer Umgang im SLP-Prognosebereich
 - Checkliste zur Identifikation typischer Fehlerquellen
 
Teilnehmerkreis
- Verantwortliche für Prognosen
 - Beschaffer (SLP-Bereich)
 - Key-User Vertrieb / Backoffice
 
Referenten
- 
            
                Tim Adamus
ConsultantTim Adamus ist seit Januar 2024 Teil des Consulting-Teams der SOPTIM AG im Bereich Sales. Nach seiner abgeschlossenen Ausbildung zum Immobilienkaufmann arbeitete er mehrere Jahre als Projektmanager in einem Unternehmen, welches CRM-Software für Immobilienmakler entwickelt und betreut, in welchem er Erfahrungen im IT-Bereich sammeln konnte.
 
Seminardetails
Termine
- Auf Anfrage 
Dauer: 3 Stunden
 
    