
SOPTIM Energy – Prognose SLP Gas in Sales
Im Rahmen dieses Seminars wird das sogenannte „TU München-Modell (TUM)“ als Standard SLP-Prognose im Gas in Theorie und Praxis vorgestellt. Neben dieser Vorstellung und Berechnung der TUM-Profilen wird deren Anwendung in SE:Sales anhand von praktischen Beispielen erklärt und darüber hinaus gezeigt, wie sich die Datenlage und Temperaturen auf die Prognose auswirken.
Darüber hinaus vermittelt SOPTIM, wie man Fehlerquellen identifiziert und liefert eine Checkliste für die SLP-Prognose im Gas.
Seminarinhalte
- Bedeutung von Prognosen Allgemein
- Übersicht der Prognoseverfahren in SE:Sales (inkl. Plusprognose)
- Übersicht SLP-Prognosen – Unterschiede zu RLM-Prognosen
- Vorstellung TUM (TU München-Modell)
- BRD-Profile
- Profile
- SigLinDe-Profile
- Wetterdaten
- Kundenwertberechnung
- SLP-Prognosen im Gas – Umsetzung in SE:Sales
- Aufbau Marktstruktur und Bedeutung Bilanzierungsgebiet
- Kundengruppen am Bilanzierungsgebiet
- Wetterstationen
- Prognoseeinstellungen an den Netzparametern
- Anzeige und Export von SLP-Lastgängen
- Prognose-Controlling
Ihr Nutzen
- Vermittlung TUM-Prognose und Umsetzung in SE:Sales
- Sensibilisierung für Einflussgrößen (Wetterdaten, Kundenwerte, Jahresenergieprognosen)
- Erhöhung der Prognosequalität im SLP-Bereich
- Sicherer Umgang im SLP-Prognosebereich
- Checkliste zur Identifikation typischer Fehlerquellen
Teilnehmerkreis
- Verantwortliche für Prognosen
- Beschaffer (SLP-Bereich)
- Key-User Vertrieb / Backoffice
Referenten
-
Lothar Nussmann
Senior Consultant SalesSeit dem Jahr 2013 unterstützt uns Lothar Nussmann in der Beratung und Projektleitung für unsere Software-Lösungen im Bereich des Energievertriebes. Seine Expertise liegt in den Bereichen Angebots- und Vertragsmanagement, MaBis 2.0, Prognose sowie Datenmodelle und Datenbanken. Darüber hinaus hat Lothar Nussmann durch seine Projekterfahrung ebenfalls ein breites Wissen, wenn es um die Themen Schnittstellen, WebServices und Reporting/Excel geht. Bevor Lothar Nussmann zur SOPTIM kam hat er 10 Jahre als Softwareentwickler gearbeitet.
-
Tobias Finger
Consultant SalesTobias Finger hat an der Universität Paderborn seinen Master in Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Maschinenbau absolviert. Seit Mai 2018 ist er als IT Support Consultant bei der SOPTIM im Bereich Sales tätig. Darüber hinaus arbeitet er im Prognosebereich als Consultant, insbesondere der PlusPrognose.
Seminardetails
Termine
- 25. - 26.10.2023
Mi.-Do..: 13:00 – 16:00 Uhr
Inkl. 1 ExpertTime-Stunde nach freier Wahl