
SOPTIM Energy – Nominierungsmanagement Supply&Trade
Das Seminar vermittelt umfassende Grundkenntnisse im Umgang mit dem Fahrplanprozess und gibt einen Überblick über die Funktionen des SE:NOM.
Seminarinhalte
- Überblick über Grundkonzeption und Systemaufbau
- Konfiguration von Stammdaten und Kommunikationswegen zu den Übertragungsnetzbetreibern
- Vorstellung von Cockpit und Detailansichten
- Durchführung des Fahrplanprozesses
- Möglichkeiten zur Automatisierung
Ihr Nutzen
- Sie wissen, wie die Menüstruktur von SE:NOM aufgebaut ist.
- Sie kennen die Funktionen von SE:NOM.
- Sie kennen die Grundlagen, um den Fahrplannominierungsprozess über SE:NOM durchzuführen.
- Sie lernen die Vielfalt der Fahrplannominierungsmöglichkeiten effizient einzusetzen.
- Sie können die Software passgenau auf Ihre speziellen Bedürfnisse konfigurieren.
- Praxisnahe Übungsmöglichkeiten
Teilnehmerkreis
Referenten
-
Robert Brandl
Consultant Supply&TradeRobert Brandl verstärkt seit März 2022 unser Consulting-Team im Bereich SE:Supply&Trade. Über zehn Jahre war Robert als Spezialist für das Bilanzkreis- und Fahrplanmanagement in verschiedenen Unternehmen tätig und hat während seiner Zeit bei unserem Partner, der Trianel, unter anderem das SE:NOM fachlich verantwortet und eine Vielzahl von Kunden betreut. Robert wird daher seine langjährigen praktischen Erfahrungen in das Seminar einfließen lassen.
Seminardetails
Termine
- 28.07.2022
Do.: 09:00 – 13:00 Uhr
- 29.11.2022
Di.: 09:00 – 13:00 Uhr