
Mit dem THEMENGEBIET:Portfoliomanagement CO2 erhalten Sie die optimale Unterstützung für die Bewirtschaftung Ihres Portfolios. Portfoliomanagement spielt sich immer in einem Umfeld ab, das durch drei wesentliche Strukturmerkmale bestimmt ist: die eigene Organisation (Front-, Middle- und Back-Office), die Marktpartner und die Marktstrukturen (Zertifikatekonten). Alle sich hieraus ergebenden Portfoliostrukturen werden flexibel und anforderungskonform abgebildet. Dies ist zugleich die Basis für eine strukturierte und transparente Bearbeitung aller Teilprozesse sowie für den Aufbau eines mengenmäßigen und betriebswirtschaftlichen Berichtswesens. Eine transparente grafische und tabellarische Darstellung des Portfolios sowie zielgerichtete Funktionalität und ein hoher Grad an Automatisierung entlang des Prozesses unterstützen den Anwender bei der operativen Bewirtschaftung.
-
Leistungsumfang vom THEMENGEBIET:Portfoliomanagement CO2
- Portfolio-Übersicht
- Strukturierung in einzelne Sub-Portfolios durch Bücher
- Übersichtliche grafische und tabellarische Darstellung des CO2-Portfolios
- Filtermöglichkeiten auf einzelne Sub-Portfolios, Geschäftspartner, Zertifikatetypen etc.
- Stets aktuelle Darstellung der Offenen Positionen
- Darstellung von Zertifikate-Bedarf und Eindeckung
- Umbuchungen von Zertifikaten innerhalb des Portfolios
- Verschieben von Zertifikaten zwischen einzelnen Teilportfolios durch interne Geschäfte
- Individuelle Bepreisung der zu verschiebenden Mengen
- Automatische Entwertung von Zertifikaten
- Automatische Entwertung von Zertifikaten über Mengen-Geschäfte Abgleich der Positionen
- Dokumentation der CO2-Mengen- und Geldflüsse
- Geschäfte mit externen Geschäftspartnern
- Abbildung einfacher und komplexer Preismodelle
- Price Forward Curve (PFC)
- Import der PFC von verschiedenen Anbietern
- Ablage unterschiedlicher quotierter PFCs für CO2-Preise möglich
- Mark-to-Market
- Bewertung sowohl für Vergangenheit als auch Zukunft (PFC)
- Bewertung von einzelnen Deals
- Bewertung des (Teil-) Portfolios
- Portfolio-Übersicht

Gute Gründe
- Umfassende Unterstützung durch die Abbildung aller notwendigen Portfoliostrukturen
- Schneller Überblick durch grafische und tabellarische Darstellungen des Portfolios
- Effizientes Arbeiten aufgrund strukturierter und transparenter Darstellung aller Teilprozesse
- Zeitgewinn durch hohe Automatisierung entlang der Prozesskette