
Die europäische Energiemarktregulierung steht vor einer wichtigen Weiterentwicklung: Die REMIT II-Verordnung ist am 7. Mai 2024 in Kraft getreten und bringt mit der geplanten Prozessumstellung im Jahr 2026 wesentliche Änderungen für alle Marktteilnehmer mit sich. Mit THEMENGEBIET:REMIT II begleiten wir Sie in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner deltaconX AG von der Datenpflege bis zur revisionssicheren Übermittlung aller meldepflichtigen Informationen – vollständig integriert in Ihre bestehende Systemlandschaft. So bleiben Sie compliant, ohne zusätzliche Belastung für Ihre Teams – und vermeiden Risiken wie Verzögerungen oder Bußgelder.
-
Leistungsumfang vom THEMENGEBIET:REMIT II
- Verwaltung REMIT-relevanter Daten: Pflege von Table-1- und Table-2-Daten auf Ebene von Geschäftspartnern, Geschäften, Produkten und Commodity-Mandanten.
- Automatisierter Versand an DeltaconX: Übermittlung aller relevanten Daten – automatisch oder manuell ausgelöst – zur Weiterleitung an das angebundene RRM (Vaikoon).
- Empfang regulatorischer Rückmeldungen: Automatische Verarbeitung von UTIs und Statusmeldungen aus DeltaconX.
Mit DeltaconX:
- Validierung & Formataufbereitung: Erstellung der REMIT-II-Meldungen gemäß ACER-Standard inkl. Vollständigkeits- und Plausibilitätsprüfung.
- Lebenszyklus-Updates & Delegationsberichte: Unterstützung für Handelsupdates, Delegationsreports und manuelle Ergänzungen via Eingabemaske oder Excel-Upload.
- Revisionssichere Protokollierung: Vollständiges Logging aller übertragenen Daten und Statusrückmeldungen zur Nachvollziehbarkeit im Prüfungsfall.

Gute Gründe
- Regelkonform ab Tag 1: REMIT II-Anforderungen zuverlässig und systemgestützt erfüllen.
- Weniger Aufwand, mehr Sicherheit: Automatisierte Prozesse reduzieren den personellen und zeitlichen Aufwand deutlich.
- Vermeidung von Sanktionen: Kein Risiko durch fehlende oder fehlerhafte Meldungen.