
ELEMENT:Netznutzungsabgleich prüft für Sie automatisch, ob Balkonkraftwerke dem jeweiligen Netzgebiet zugeordnet sind, und übernimmt die relevanten Informationen direkt in Ihr stammdatenführendes System. Es stellt sicher, dass Zähler und Messlokationen korrekt verknüpft werden, reduziert potenzielle Abweichungen und schafft eine verlässliche Grundlage für eine präzise Bilanzierung sowie eine konsistente Abbildung im Netzbetrieb.
Eingebettet in unsere Lösungsplattform SOPTIM Elements, bieten wir Ihnen eine nahtlose Integration in Ihre Systemlandschaft.

Gute Gründe
- Effiziente Prozesse: Reduzierung des manuellen Pflegeaufwands für Netzanschlussdaten.
- Fehlerfreie Zuordnung: Vermeidung von Abweichungen durch automatisierte Prüfung und Zuweisung.
- Bessere Bilanzierung: Korrekte Zuordnung der Balkonkraftwerke als Grundlage für präzisere Netzberechnungen.
-
Leistungsübersicht
- Import von Netznutzungsdaten: Übernahme der Stammdaten zur Messlokation und der Zählerinformationen aus dem stammdatenführenden System.
- Automatisierter Adressabgleich: Prüfung der Netzzugehörigkeit auf Basis der Netznutzungsinformationen.
- Automatische Zuweisung: Direkte Zuordnung des Netznutzungszählers zum jeweiligen Balkonkraftwerk bei übereinstimmenden Daten.
- Zuordnung bei Abweichungen: Identifikation und Zuordnung von Zählern und Messlokationen anhand vordefinierter Kriterien bei Abweichungen.
- Datenübergabe: Übertragung der Balkonkraftwerke in das stammdatenführende System mit verknüpftem Zähler und Messlokationsdaten der Netznutzung.
Auf unserer neuen Lösungsplattform SOPTIM Elements bieten wir Ihnen passgenaue, standardisierte Lösungen für Ihre Bedürfnisse und Prozesse. All unsere Lösungen werden abgerundet durch die Übernahme des technischen Betriebs und kompetenter Beratung.