SE:Bilanzkreismanagement stellt durch die vollständige Abbildung aller Handelsgeschäfte, des Verbrauchs und der Erzeugung im gesamten Bewirtschaftungsprozess jederzeit das aktuelle Saldo auf Bilanzierungsebene dar. Dies betrifft sowohl lang- und mittelfristige Planung wie auch kurzfristige Anpassungen und die Istdaten-Verwaltung.
Die Berechnung und Bewertung der Ausgleichsenergiemengen erfolgt stets nach den Vorgaben der aktuell geltenden Marktregeln (GABi Gas, KOV). Komplexe Subbilanzkreis- oder Kontenstrukturen werden hierbei ebenso berücksichtigt wie die Konvertierungsrichtlinien (L-Gas, H-Gas) und der Strukturierungsbeitrag.
Direkt anrufen
Diese Seite nutzt Cookies für Matomo Analytics. Sie können diese Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung