Das Modul SE:Dezentrale Erzeugung (SE:DE) unterstützt Sie bei der Verwaltung der Erzeugungsanlagen aus dem Blickwinkel Ihrer Rolle als Energievertrieb bzw. Direktvermarkter.
Der logische Aufbau der Erzeugungsanlagen mit Tranchenzählpunkten sorgt für größtmögliche Transparenz. Die zyklische Übernahme der Ist-Werte aus MSCONS-Nachrichten sorgt, gemeinsam mit der Möglichkeit Ersatzwerte zu bilden, stets für eine solide Datenlage als Ausgangsbasis für Ihre Prognosen. Mit der SOPTIM Plusprognose steht Ihnen eine ideale Lösung zur Prognose für Ihre Erzeugungsanlagen zur Verfügung.
Weiterhin werden die hinterlegten Mengen der jeweiligen Erzeugungsanlagen über regelmäßige automatisierte Prozesse automatisch aggregiert und stehen für Folgeprozesse wie z. B. das Bilanzkreismanagement zur Verfügung.
Direkt anrufen
Diese Seite nutzt Cookies für Matomo Analytics. Sie können diese Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung