Prognosen für Preise, Lasten und Erzeugung finden in allen Marktrollen Anwendung. Sie werden immer wichtiger für den wirtschaftlichen Erfolg. Im Vertrieb bilden Lastprognosen die Grundlage eines belastbaren und dennoch scharf kalkulierten Angebotes – sodass oft die Prognosegüte über den Deckungsbeitrag und damit über den Erfolg eines Vertragsabschlusses entscheidet. Direktvermarkter und virtuelle Kraftwerke sind auf möglichst genaue Prognosen der Erzeugung aus erneuerbaren Energien angewiesen, um diese bestmöglich in den verschiedenen Märkten zu platzieren – Netzbetreiber prognostizieren Lasten und Erzeugung, um ihre Netze stabil und sicher fahren zu können.
SOPTIM Connect hat umfangreiche Erfahrung in Prognoseprojekten gesammelt und dabei ein umfangreiches Wissen über Prognoseverfahren und Prognoseprozesse aufgebaut. Lösungen von SOPTIM Connect werden eingesetzt,
Direkt anrufen
Diese Seite nutzt Cookies für Matomo Analytics. Sie können diese Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung