Ausgabe vom 17.09.2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit dem aktuellen Newsletter informieren wir Sie über zahlreiche Fachthemen und unterhalten Sie mit unserer unverzichtbaren Glosse.
Zudem erinnern wir Sie an das SOPTIM Anwendertreffen am 22. und 23. Oktober in Dortmund.
Nutzen Sie die letzte Gelegenheit, sich für unser diesjähriges SOPTIM Anwendertreffen in Dortmund anzumelden.
Freuen Sie sich auf interessante Vorträge, den aktiven Austausch mit Marktbegleitern, aufschlussreiche Best-Practice-Ansätze und spannende Workshops zu den Themen Vertrieb, Beschaffung/Handel und Netze.
Wie immer mit einem gemütlichen, ereignisreichen Ausklang des 1. Tages. Lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns auf Sie! Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie hier.
Viel Spaß beim Lesen und genießen Sie die herbstlichen Sonnenstrahlen!
Stephanie Lemken
Immer mehr Vertriebe gehen den Weg, Teile ihres Mengenrisikos auf den Endkunden zu verlagern. Ein weit verbreiteter Ansatz, dies sowohl für den Vertrieb als auch für den Endkunden transparent und fair zu gestalten, sind Toleranzbänder. Mehr
Die Verbesserung ihrer Prognosen ist das Ziel vieler Unternehmen der Energiebranche. Das Gute daran ist, dass jeder Schritt bereits eine kleine Verbesserung bringen kann. Leider müssen aber zu einer deutlichen Optimierung viele Faktoren zusammenwirken, um nachhaltig ein besseres Ergebnis erreichen zu können. Mehr
Seit ihrer Einführung ist die Mehr-Mindermengenermittlung und -abrechnung ein viel diskutiertes Thema in der Energiewirtschaft und führt nicht selten zu Dissens zwischen Netzbetreibern und Lieferanten bzw. Transportkunden. Mehr
Gemäß dem Energieinformationsgesetz der Bundesnetzagentur (BNetzA) haben Kraftwerksbetreiber vom 1. Oktober 2014 an eine neue Informationspflicht gegenüber den Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB). EEG-Anlagen ausgenommen gilt die Regelung für alle Stromerzeuger, die mit einer Netto-Nennleistung von ≥ 10 MW an die Spannungsebenen 110 kV und höher angeschlossen sind. Mehr
Mit Soptim, der sbc soptim business consult und prevero kooperieren nun drei in der Energiewirtschaft etablierte Unternehmen. Mehr
Nachdem die deutschen Fußballer Weltmeister geworden waren, wurde viel über ihre Erfolgsformel geschrieben - übrigens nicht nur in den Sportressorts. Auch viele Wirtschaftsredaktionen machten sich Gedanken, was man denn von den Kickern lernen könnte. Mehr
Direkt anrufen
Diese Seite nutzt Cookies für Matomo Analytics. Sie können diese Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung