SE:Dezentrale Erzeugung (SE:DE) ermöglicht Ihnen die vollständige und gesetzestreue Abbildung Ihrer dezentralen Erzeugungsanlagen und somit die Minimierung Ihres Risikos durch nicht erstattete Vergütungszahlungen. Von A wie Anlagendatenerfassung bis Z wie Zuordnung von Vergütungskategorien bietet Ihnen das Modul SE:DE alles Notwendige für eine erfolgreiche Testierung nach EEG 2014. Plausibilisierungen und Eingabehilfen bieten Ihnen die nötige Sicherheit bei Ihren Anlagendaten. Bewegungsdaten können anhand von MSCONS-Dateien oder frei konfigurierbaren Excel-/CSV-Dateien – wahlweise automatisiert – importiert werden. Durch die Verbindung der EEG-Meldepflichten und -Anlagenverwaltung mit der Bilanzierungsfunktion ist die Bearbeitung der Pflichtaufgaben nach EEG und MaBiS ohne Systembruch und Datentransport möglich. SE:DE beherrscht zudem die verschiedenen Direktvermarktungsformen und die dazugehörige Marktkommunikation in Form der Marktprozesse für Einspeisestellen Strom (MPES 2.0). Durch die integrierte Berichterstattung an den Übertragungsnetzbetreiber, die Bundesnetzagentur, Behörden und weitere öffentliche Organisationen wird das Berichtswesen mit minimalem Aufwand abgewickelt.
Direkt anrufen
Diese Seite nutzt Cookies für Matomo Analytics. Sie können diese Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung