In den letzten Jahren ist die energetische und wirtschaftliche Bilanzierung der im Verteilnetz installierten EEG- und KWK-Anlagen zu einer großen Herausforderung geworden. Einerseits ist die Anzahl der Anlagen gewaltig gestiegen – und das nicht nur in Regionen mit viel Sonnenstrahlung und hohem Windaufkommen. Andererseits machen immer neue regulatorische Vorgaben beispielsweise zu Vergütungs- und Vermarktungsmodellen den wirtschaftlichen Umgang mit den installierten Anlagen zu einer echten Herausforderung. Dennoch ist die Bilanzierung der Anlagen und der Vergütung der erzeugten Leistung eine reine Pflichtaufgabe des Verteilnetzbetreibers. Diese kann er nur dann kostenneutral bearbeiten, wenn die Vergütung an die Anlagenbetreiber und die Rückerstattung durch den ÜNB zeitnah im Gleichgewicht bleiben. Daher schaffen Prozesseffizienz und vor allem Prozessgeschwindigkeit mehr Wirtschaftlichkeit.
SOPTIM bietet mit EEG-N eine Fachapplikation, die Anlagen so abbildet, wie es die BNetzA einfordert. Sowohl bei der Anlagendatenerfassung als auch bei der Kategorisierung und der Vergütungsmodellzuordnung wird der Anwender durch zahlreiche Assistenten unterstützt. EEG-N unterstützt die verschiedenen Direktvermarktungsformen ebenso wie die dazugehörige Marktkommunikation in Form der Marktprozesse für Einspeisestellen Strom (MPES).
Essenziell für die Wirtschaftlichkeit und ein besonderes Leistungsmerkmal von EEG-N ist die konsistente Berechnung sowohl der EEG-Vergütungsdaten an den ÜNB als auch der Netzbilanzierungszeitreihen gemäß EEG und MaBiS auf Basis einer gemeinsamen Datenhaltung.
EEG-N verfügt neben einem ausgeprägten Berichtsgenerator – mit Standards für die Kommunikation mit ÜNB und BNetzA – über spezifische und standardisierte Schnittstellen, um sich mit anderen datenliefernden, bilanzierenden oder fakturierenden EDM- und Abrechnungssystemen des VNB auszutauschen.
Direkt anrufen
Diese Seite nutzt Cookies für Matomo Analytics. Sie können diese Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung